Frohe Ostern! Aus der Nommensen-Kirche grüßen wir Sie zu Ostern herzlich mit festlicher Musik, einer biblischen Ostererzählung und Gedanken von Pfarrerin Bettina Gummel zu dem künstlerisch gestalteten Fenster.
Osterbotschaft aus der Nommensen-Kirche



Frohe Ostern! Aus der Nommensen-Kirche grüßen wir Sie zu Ostern herzlich mit festlicher Musik, einer biblischen Ostererzählung und Gedanken von Pfarrerin Bettina Gummel zu dem künstlerisch gestalteten Fenster.

„For Good – zum Besseren…“ sollen Begegnungen und Beziehungen reifen, wachsen und intensiver werden: Davon singen die Bonner Schwestern Rebecca und Victoria Reich: Gilt das auch für die derzeitige Pandemie, die Ängste, menschliche Verluste und Existenzsorgen in die Welt bringt?

Mit dem Kamishibai-Theater haben wir im Beueler Süden die Ostergeschichte erzählt – mit Illustrationen von Giuliano Ferri und nach der Geschichte von Anselm Grün. Wir haben die Geschichte auf verschiedene Personen aufgeteilt. Den Anfang macht Adrian Kerschgens (unser BuFDi), er

Adrian Kerschgens absloviert seinen Bundesfreiwilligendienst bei der Ev. Kirchengemeinde Beuel, Bezirk Süd. Er blickt auf ein halbes Jahr BFD zurück.

WDR 5 Das Geistliche Wort am 14. März 2021 „Nächstenliebe leben“ – Soldat:innen in der Corona-Amtshilfe von Militärdekan Dr. Uwe Rieske

Gründonnerstag, 1. April, 19:30, Nachfolge-Christi-Kirche, Dietrich-Bonhoeffer-Straße, Bonn-Beuel-Süd – Actus IKarfreitag, 2. April, 15:00, Nachfolge-Christi-Kirche, Dietrich-Bonhoeffer-Straße, Bonn-Beuel-Süd – Actus II Eine Anmeldung zu diesen Gottesdiensten ist erforderlich! Johann Theile, einer der letzten Schützschüler hat eine der ersten Passionen mit Instrumentalbegleitung überhaupt

„In Bewegung – in Begegnung“ Dieses Moto steht über den sieben ökumenischen Bibelabenden in der Passionszeit, zu denen die Ökumene-Initiative Beuel-Süd/Limperich Sie herzlich einlädt. Im Mittelpunkt stehen Erzählungen aus dem Lukasevangelium, die von unerwarteten Begegnungen mit Gott und unvorhersehbaren Aufbrüchen

Eine neue Bibel für eine neue Zeit Am 21. Januar 2021 erscheint bei der Deutschen Bibelgesellschaft eine neue Übersetzung: die BasisBibel. Warum brauchen wir denn eine neue Übersetzung?, wird sich der eine oder andere vielleicht fragen. Gibt es nicht schon
Am Heiligen Abend wird auch in diesem Jahr gegen 23:30 Uhr vom Turm der Nachfolge-Christi-Kirche Bläsermusik zur Weihnacht erklingen. Wir laden die Nachbarschaft von Herzen ein, die Musik zuhause, im Garten, vom Balkon oder an der eigenen Haustür zu hören.
Oder vielmehr: Die Sendung mit den Kirchenmäusen. Wir haben ein Video aufgenommen – ein Krippenspiel konnten wir ja nicht proben. Neuland für die meisten von uns – voilà, hier das Ergebnis.