Weil Sterben zum Leben gehört

Der Beueler Hospizverein e.V. ist eine ökumenische Initiative zur Begleitung von Menschen, die von Krankheit, Sterben, Tod, Abschied und Trauer betroffen sind. Der gemeinnützige Verein bietet neben Sterbebegleitung auch Seniorenbegleitung und Trauerbegleitung an. Er leistet sowohl Unterstützung zuhause als auch in Alten- oder Behindertenheimen.

 

Wer kann sich an den Hospizverein wenden und welche Hilfen kann man erhalten?

Beim Beueler Hospizverein melden sich Angehörige, Gemeindemitglieder, Pflegedienste, Ärzte, Soziale Dienste oder von Sterben und Abschied betroffene Menschen und bitten um Beratung und Begleitung.

Während der Corona Pandemie wurden einige Angebote erweitert:

  • telefonische Hospizsprechstunden
  • telefonische Trauersprechstunden
  • telefonische Sprechstunden zur Patientenverfügung

Die aktuellen Termine finden Sie auf der Internetseite des Beueler Hospizvereins:

https://www.beueler-hospizverein.de/termine/

Alle Angebote des Beueler Hospizvereins sind kostenfrei.

  • Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen in ihrer vertrauten Umgebung zu Hause und in Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe
  • Trauerbegleitung
  • Seniorenbegleitung
  • Beratung und Begleitung von Angehörigen
  • Palliative Care Beratung
  • Vermittlung von weiteren Unterstützungsangeboten im Netzwerk
  • Informationen zur Patientenverfügung
  • Vorbereitungskurse für Hospizhelfer
  • Vorstellung der Hospizarbeit
  • Letzte Hilfe Kurse
  • Öffentliche Vorträge

Wer arbeitet im Hospizverein?

Das Fundament der Hospizarbeit ist das Ehrenamt. Im Beueler Hospizverein sind rund 60 ehrenamtliche HospizbegleiterInnen aktiv. Drei Koordinatorinnen sind für Anfragen und Beratungen erreichbar, stellen die Kontakte zu den Familien her und organisieren die Unterstützungsmöglichkeiten.

 Kontakt     

Beueler Hospizverein e.V.
im evangelischen Gemeindehaus Beuel an der Versöhnungskirche
Neustr. 4, 53225 Bonn
0228 / 422 43 44

hospizbuero@beueler-hospizverein.de

www.beueler-hospizverein.de

Sprechstunden
Dienstags, mittwochs und donnerstags von 9:00 bis 11:00 Uhr,
jedem dritten Freitag / Monat von 15:30 bis 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung.
Außerhalb dieser Sprechzeiten wird der Anrufbeantworter mehrfach täglich abgehört.

Koordinatorinnen

Andrea von Schmude (Palliative Care Fachkraft)

Susanne Meesters

Dr. Silvia Link (Ärztin)