„Herr, unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im großen Weltall.
An uns liegt es, daraus einen Planeten zu machen, dessen Geschöpfe nicht von Kriegen gepeinigt werden, nicht von Hunger und Furcht gequält, nicht zerrissen durch sinnlose Trennung nach Rasse, Hautfarbe oder Weltanschauung.
Gib uns Mut und Voraussicht, schon heute mit diesem Werk zu beginnen,
damit unsere Kinder und Kindeskinder einst stolz den Namen Mensch tragen.
Amen“
Gebet der Vereinten Nationen
Kirchenmusik zum Mitmachen – Kinderchor – „Haste Töne“ – Posaunenchor – das alles finden Sie unten auf dieser Seite oder hier!
…Konzerte und besondere Musik im Gottesdienst

Dienstag, 19. September, 19:00 Uhr
Gemeindehaus Dietrich-Bonhoeffer-Straße
Drum Circle – Trommeln für alle!
Leitung: Jörg Kieferle
Die Zahl der Plätze (und Trommeln) ist begrenzt: Anmeldung bitte an hubert.arnold@ekir.de

Bach, give us a tune!
Irische Tänze auf dem Cembalo, Bachs Ouvertüren auf Uilleann Pipes. Irgendwann weiß der Zuhörer nicht mehr ganz genau, wo denn die Grenze liegt, und das ist gut so, denn die Musik von J.S.Bach ist nicht nur kompliziert, sie ist auch sinnesfroh, sie hat Energie und „power“ – und genau das will das Reel Bach Consort zeigen – zum Auftakt unserer Brotfabrik-Konzertreihe ist das schon Tradition.

Organ on the Rocks III
Ein Orgelkonzert kann richtig Spaß machen…
Bei diesem Konzert erklingen Rock- und Pop-Songs. Eine passende Bildschirmpräsentation mit Songtexten, Filmen und Bildern macht das Konzert zu einem ganz besonderen Erlebnis…
Claus Schulte, Drums
Hubert Arnold, Orgel

Gudrun Walther & Andy Cutting
Die Grenzen zwischen Folk und Kammermusik können mitunter verschwimmen, wenn Folk auf einem Niveau und in einer Feinsinnigkeit gespielt wird, wie Andy Cutting (Melodeon, „Leveret“) und Gudrun Walther (Fiddle, „Cara“ und „Deitsch“) es tun.
Mo, 23. Oktober, 20:00 Uhr, Nachfolge-Christi-Kirche

Die Macht der Lieder
Donnerstag, 9. November, 20 Uhr, Versöhnungskirche
Lieder aus den Konzentrationslagern, ihre Hintergründe und was sie bewirken.
Ein Abend mit Geschichten, Liedern und Bildern.
Karla Marx erzählt, Hubert Arnold spielt Klavier und Akkordeon.
Dazu gibt es einen Projekt-Chor zum Mitsingen.
Das Faltblatt 2023/II (hochgeladen am 17.07.23)
Corona-Video der Kirchenmäuse
Instrument des Jahres 2021: Die Orgel
Im Juni hatten wir das „Organetto“ in unserer Gemeinde. Eine richtige kleine Orgel, die man selber zusammenbauen kann – einige Familien und andere Kleingruppen hatten eine Menge Spaß beim Zusammenbau!
Die Kirchenmäuse
Anmeldung bei hubert.arnold@ekir.de
Ab 4 Jahren:
Donnerstag 15.45 – 16.15 Uhr
Gemeindehaus Beuel-Süd (Saal)
Ab Lesealter:
Donnerstag 16.30 – 17:15 Uhr
Gemeindehaus Beuel-Süd (Saal)
Chor „Haste Töne“
Unseren Chor „Haste Töne“ findet man auch auf seiner eigenen Homepage.
Probe: Mittwoch, 20.00 Uhr
Nachfolge-Christi-Kirche, Dietrich-Bonhoeffer-Straße, Beuel-Süd
Anmeldung bei hubert.arnold@ekir.de
Posaunenchor „Blechlawine“
Probe: Montag, 20.00 Uhr
Haus der Gemeinde, Adelheidisstraße 72
Leitung: Guido Gorny
Tel: 02171 / 89 226
E-Mail: info@guidogorny.de