Sa, 20.4., 20:00 Uhr Versöhnungskirche George Mihalache: Tsimbl (Hackbrett) Emil Goldschmidt: Klarinette Diese beiden Spitzenmusiker an Tsimbl (Hackbrett) und Klarinette spielen in Kopenhagen schon seit vielen Jahren in verschiedenen Ensembles zusammen. Als Duo kommen sie nun mit einem Feuerwerk zweier verwandter Musiktraditionen zum ersten
The Voice of Casals
Do, 11.4. 20 Uhr Versöhnungskirche Beuel-Mitte, Neustraße 2 „The Voice of Casals“ (Die Stimme von Casals) nennt der Cellist Roger Morelló Ros seine Soloproduktion (SWR), mit der er seinem Landsmann Pau Casals, dem bedeutendsten katalanischen Künstler und Humanisten des 20. Jahrhunderts,
Harfenmusik von und mit Christoph Pampuch
Christoph Pampuch ist einer der Pioniere, was Harfendidaktik jenseits klassischer Ausbildung angeht: Seine Notenhefte sind vorbildlich und mustergültig gearbeitet, und es ist eine wahre Freude, aus ihnen zu spielen. Seit 2006 ist er regelmäßig zu Gast in Beuel, vorzugsweise, wenn
Bachkantate zum Mitsingen – Irish Dancing für alle
Seit dem 1.4.1994 arbeitet Hubert Arnold als Kirchenmusiker in der evangelischen Kirchengemeinde Beuel. 30 Jahre – das soll gefeiert werden! Ostermontag, 1. April, 11:15 Uhr im Gottesdienst in der Nachfolge-Christi-Kirche„Erfreut euch, ihr Herzen“ BWV 66, mit Barock-Instrumenten. Nach dem Gottesdienst
Der neue Flyer für das 2. Quartal ist da!!
Presbyterium gewählt
Die Evangelische Kirchengemeinde Beuel hat ihr Presbyterium neu gewählt. Die digitale Wahl bewirkt eine bessere Wahlbeteiligung. Das Ergebnis der Presbyteriumswahlen in der Evangelischen Kirchengemeinde Beuel steht fest. Fast 900 wahlberechtigte Kirchenmitglieder haben sich an der Wahl beteiligt. Die Wahlleiterin, Pfarrerin
The Jeremiahs – Irish Folk vom Feinsten!

Mo, 29.4. 19:30 Uhr, Nachfolge-Christi-Kirche Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten The Jeremiahs gelten als eine der interessantesten und schöpferischsten Bands Irlands. Joe Gibney (Gesang)Conor Crimmins (Flute)Matt Mancuso (Fiddle, Background Vocals)James Ryan (Gitarre, Background Vocals)
Ohne Musik ist alles nichts
Do, 14.3., 20 Uhr, Versöhnungskirche Mozarts Briefe und Musik Trio LiteraTON:Doris Meyer – RezitationStephan Lindemeier – BaritonBernhard Lückge – Klavier Karten an der Abendkasse (16/10€, Unterstützerticket: 20€) Mozarts Briefe – voller Ideen und Zauber, gelegentlich auch deftig und frech –
ACK-Pilgerreise 2024
An Erminig
Musique Celtique de Bretagne Donnerstag, 15. Februar, 20 Uhr, VersöhnungskircheKarten an der Abendkasse (und im Vorverkauf) „An Erminig“ wurde 1975 in Bonn gegründet… Berichte von außergewöhnlichen Ereignissen und Personen waren schon in früheren Zeiten willkommene Abwechslungen im oft harten und