Gleich vier Veranstaltungen beschäftigen sich mit dem großartigen Werk von J.S.Bach, alle finden in der Nachfolge-Christi-Kirche statt.

Di, 2. Dezember, 20:00 – Weihnachtsoratorium – Werkeinführung
Sa, 6. Dezember, 16:00 – Weihnachtsoratorium für Kinder (Familienkonzert)
So, 7. Dezember, 17:00 – Weihnachtsoratorium (Oratorienkonzert)
So, 11. Januar 2026, 16:00 – Weihnachtsoratorium mit Jazzresonanzen und den Westfälischen Saxophonikern
Di, 2. Dezember, 20:00 – Weihnachtsoratorium – Werkeinführung
Kein Dezember ohne Weihnachtsoratorium – doch was macht es so besonders? Was steckt dahinter? Wie ist es entstanden? Wie ist es aufgebaut, und was hat das zu bedeuten?
Eine Spurensuche mit Hubert Arnold
Sa, 6. Dezember, 16:00 – Weihnachtsoratorium für Kinder (Familienkonzert)
Mit der Schauspielerin Simone Silberzahn, dem Orchester „Senzanome“, Vokalsolisten und dem Chor „Haste Töne“. Wir singen und spielen das Stück von Michael Gusenbauer.
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung „LebensFluss“
Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten – die wir auch dringend benötigen.
So, 7. Dezember, 17:00 – Weihnachtsoratorium I-III (Oratorienkonzert)
DAS berühmte Oratorium von J.S.Bach
Chor „Haste Töne“, Projekt-Orchester „Senzanome“.
Christine Handke (Sopran)
Nicola Oberlinger (Alt)
Jean Chey (Tenor)
Hubert Arnold (Bass und Leitung)
Dieses Konzert ist extrem aufwändig, deshalb müssen wir Eintritt nehmen.
Der Eintritt kostet 20€, Schüler/Studenten/Azubis zahlen 10€, Familien mit 2 Erwachsenen und ihren Kindern 50€ (also zahlen die Eltern nur für ein Kind).
Karten an der Abendkasse oder bei https://rausgegangen.de/events/weihnachtsoratorium/ (Das Event ist noch nicht aktiv)
Wer sich das nicht leisten kann, gehe bitte ins Familienkonzert oder wende sich vertrauensvoll an den Chorleiter.
So, 11. Januar 2026, 16:00 – Weihnachtsoratorium I-III mit Jazzresonanzen und den Westfälischen Saxophonikern
DAS berühmte Oratorium von J.S.Bach – allerdings spielt kein Orchester, sondern 9 Saxophone, Orgel und Pauken.
Und es wird stellenweise jazzig: Weihnachtsoratorium mit „Jazzresonanzen“
Chor „Haste Töne“
Westfälische Saxophoniker
Christine Handke (Sopran)
Nicola Oberlinger (Alt)
Johannes Klüser (Tenor)
Hubert Arnold (Bass und Leitung)
Auch dieses Konzert ist extrem aufwändig, deshalb müssen wir Eintritt nehmen, auch wenn die Stiftung „LebensFluss“ uns auch hier großzügig unterstützt.
Der Eintritt kostet 20€, Schüler/Studenten/Azubis zahlen 10€, Familien mit 2 Erwachsenen und ihren Kindern 50€ (also zahlen die Eltern nur für ein Kind).
Karten an der Abendkasse oder bei https://rausgegangen.de (das Event ist noch nicht eingestellt)
Wer sich das nicht leisten kann, gehe bitte ins Familienkonzert oder wende sich vertrauensvoll an den Chorleiter.
