Im Herbst 2015 haben die UN eine Agenda 2030 und in ihr die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele (englisch: sustainable development goals – SDGs) beschlossen. Sie sind zu wichtigen Bezugspunkten der internationalen, aber auch der nationalen und kommunalen Politik geworden.

In diesem Sommer werden wir an den Sonntagen vom 20.07. – 17.08. einige der Nachhaltigkeitsziele näher unter die Lupe nehmen.
Die SDGs sprechen von einer Welt, wie sie sein könnte: gerecht, friedlich, lebenswert. Auch Jesus sprach von einer Welt, wie Gott sie meint. In unserer Predigtreihe während der Sommerferien treffen sich diese Visionen – auf der Suche nach Hoffnung, Sinn und Verantwortung.

20. Juli Nachhaltigkeitsziel 5: Geschlechtergleichheit – Heike Lipski-Melchior

27. Juli Nachhaltigkeitsziel 15: Leben an Land – Ebba-Christina Kompa

03. August Nachhaltigkeitsziel 3: Gesundheit und Wohlergehen – Christoph Melchior

10. August Nachhaltigkeitsziel 10: Weniger Ungleichheiten – Peter Knauft

17. August Nachhaltigkeitsziel 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen – Bjarne Thorwesten

Am 02. September thematisiert „Kirche im Gespräch“ als Abschluss der Reihe und in Anlehnung an das 6. und 14. Nachhaltigkeitsziel das Thema „Wasser“ – eines der 4 Elemente, das wir zum Leben brauchen. Interessante Einblicke, wie wir Wasser reinigen und wie wir Meere und Meeresressourcen schützen und erhalten können.–
Sven Mayer

Sie sind jetzt schon neugierig und wollen sich weiter informieren oder mithilfe von TuDus aktiv werden? Unter https://17ziele.de/ finden sie weiterführende Informationen ansprechend aufbereitet.
Bjarne Thorwesten
