„Herr, unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im großen Weltall.
An uns liegt es, daraus einen Planeten zu machen, dessen Geschöpfe nicht von Kriegen gepeinigt werden, nicht von Hunger und Furcht gequält, nicht zerrissen durch sinnlose Trennung nach Rasse, Hautfarbe oder Weltanschauung.
Gib uns Mut und Voraussicht, schon heute mit diesem Werk zu beginnen,
damit unsere Kinder und Kindeskinder einst stolz den Namen Mensch tragen.
Amen“
Gebet der Vereinten Nationen
Kirchenmusik zum Mitmachen – Kinderchor – „Haste Töne“ – Posaunenchor – das alles finden Sie unten auf dieser Seite oder hier!
So, 13. Juni, 18:00 – Samba Mass mit „Haste Töne“
Do, 31. Juli, 19:00 – Irish Dancing für alle!
Do, 14. August, 11:00 – Krabbelkonzert (11) mit Cembalo
Do, 14. August, 19:00 – Irish Dancing für alle!
Do, 11. September, 11:00 – Krabbelkonzert (12) mit Akkordeon
So, 28. September, 17:00 – Konzert mit der Blechlawine
Do, 9. Oktober, 11:00 – Krabbelkonzert (13) mit Orgel
Do, 9. Oktober, 20:00 – Reel Bach Consort
Do, 13. November, 11:00 – Krabbelkonzert (14) mit Klavier
Fr, 14. November, 20:00 – Irish Folk Workshop-Konzert (Süd)
Mo, 17. November, 20:00 – McCusker, McGoldrick, Doyle –
Ikonen des Celtic Folk
Sa, 6. Dezember, 16:00 – Weihnachtsoratorium für Kinder (Familienkonzert)
So, 7. Dezember, 17:00 – Weihnachtsoratorium (Oratorienkonzert)
Do, 11. Dezember, 11:00 – Krabbelkonzert (15) mit Orgel
So, 11. Januar 2026, 16:00 – Weihnachtsoratorium mit Jazzresonanzen
Das Faltblatt 2025/II (hochgeladen am 20.07.25)
Corona-Video der Kirchenmäuse
Instrument des Jahres 2021: Die Orgel
Im Juni hatten wir das „Organetto“ in unserer Gemeinde. Eine richtige kleine Orgel, die man selber zusammenbauen kann – einige Familien und andere Kleingruppen hatten eine Menge Spaß beim Zusammenbau!
Kirchenmäuse