Falls Auslastung der Plätze erwartet wird, schreibt die Corona-Schutzverordnung Anmeldung für Gottesdienste vor. Wir bitten Sie, sich für den ökumenischen Gottesdienst am Weltgebetstag (5.3., 19 Uhr) und für die Musikalische Passionsandacht (mit der Musik Stabat Mater von Pergolesi) am Sonntag,
Auf dem Weg nach Jerusalem – Jesus begegnet Menschen und gibt seinen Jüngern ein Zeichen seiner Liebe

Das Kindergottesdienstteam Beuel-Mitte lädt ein zum Kinder- und Familiengottesdienst am Sonntag, 28. Februar 2021, 11.00 Uhr, in der Ev. Versöhnungskirche und in einer Zoom-Videokonferenz. Herzlich willkommen in der Kirche und an den Bildschirmen zu einer bewegenden Erzählung und einer Mitmach-Geschichte.
Ökumenische Bibelabende in der Passionszeit

„In Bewegung – in Begegnung“ Dieses Moto steht über den sieben ökumenischen Bibelabenden in der Passionszeit, zu denen die Ökumene-Initiative Beuel-Süd/Limperich Sie herzlich einlädt. Im Mittelpunkt stehen Erzählungen aus dem Lukasevangelium, die von unerwarteten Begegnungen mit Gott und unvorhersehbaren Aufbrüchen
Weltgebetstag vor Ort in Ihrer Nachbarschaft am 5. März 2021
Auf seinem Weg – Passionszyklus von Jürgen Middelmann in der Versöhnungskirche

Während der Passionszeit sind vom 19.2. bis 5.4.21 zu den Öffnungszeiten der Offenen Versöhnungskirche die Farbholzschnitte des Bonner Künstlers Jürgen Middelmann zu sehen. Mit seinen Farbholzschnitten lädt er ein, gedanklich Jesu Leidensweg zu folgen, mitzugehen und nachzuvollziehen. Am Sonntag, 7.3.
Aschermittwoch in der Nachfolge-Christi-Kirche

Auch wenn der Karneval in diesem Jahr zum Bedauern vieler ausfallen muss: Zum ökumenischen Gottesdienst am Aschermittwoch lädt die Ökumene-Initiative Beuel Süd/Limperich herzlich ein. Am 17. Februar um 19:00 Uhr in der Nachfolge-Christi-Kirche, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 8.Wir bitten um Ihre Anmeldung bei
Rudelsingen mit der Mundorgel

Damit wenigstens ein bisschen „Rudelsingfeeling“ aufkommt: Zwei Beueler Familien singen und spielen Lieder aus der Mundorgel. Begleitet mit Klavier oder Quetschkommonde. Sonntag, 7. Februar, 17 Uhr (Digitales „Ankommen“, Einwahl ab 16:45 möglich) Während des Singens werden alle Teilnehmer stummgeschaltet, das
BasisBibel – mit Altem und Neuem Testament
Neujahrsgebet – und: Herzlich willkommen zu unseren Gottesdiensten
Beherzt zu Gott beten – das Nötige sagen; dann Neuland betreten – das Menschliche wagen. Ängste vertreiben – Kräfte gewinnen; in Beziehung bleiben -ganz wach bei Sinnen. So möchte ich leben – so möchte ich denken; Träume träumen und Hoffnung